Lastrollen allgemein

Abkürzung | Material | Abkürzung | Erklärung |
NY | Nylon | 1L | Einzellager |
PU | Polyurethan | 2L | 2 Lager einseitig |
Pu-Pa | PUR + Polyamide Centre | 4L | 4 Lager |
PU-AS | Anti Static Polyurethan | A | Mit Dichtungen |
ST | Stahl | AM | Metalldichtung |
ALU | Aluminium | BS | Buchse |
PU-Soft | Soft PUR | C | 1 Seite geschlossen |
VU | Vulkollan | CS | Coldstore |
VU-AS | Anti Static Vulkollan | D | Asymmetrische Lagertiefe |
VU-97 | High Density VU | FA | Fadenschutz |
HL | Hiload | (FA) | Fadenschutz vorbereitet |
P92 | Standard PUR (USA) | G | durchgehende Bohrung |
Inox | Edelstahl | H | Asymmetrische Nabe |
Ins | Einsatz | ||
K | Mit Schutzkappen | ||
R | Sicherungsringnut | ||
SSB | Edelstahllager |
Artikel nicht gefunden? Wir helfen Ihnen gerne!
Füllen Sie bitte unser Kontaktformular aus und geben uns möglichst genau Ihre Maschinendaten an:
Kurz erklärt:
Was sind Lastrollen?
Die speziellen Lastrollen sind in einem Stapler oder Handhubwagen für den Vorgang des Transports unverzichtbar. Sie können verschleißen und müssen dann vom ausgebildeten Personal ausgewechselt werden. So kann sich der Stapler oder Handhubwagen optimal fortbewegen. Für die richtige Auswahl der ordnungsgemäßen Lastrollen müssen z. B. der Anfahr- und Rollwiderstand beachtet werden. Auch die individuelle Tragfähigkeit der Rollen ist wichtig. Gibt es eine mögliche Stoßbelastung oder Nässe auf dem Untergrund, auf dem mit dem Gabelstapler oder Handhubwagen gearbeitet werden soll? Meist sind die Lastrollen z. B. aus Stahl gefertigt und mit einem speziellen Kugellager ausgestattet. Mit ihnen kann man auf Industrieböden fahren.